Fr. Rebecca Pini schreibt unvermittelt als Kommentar an einen meiner FB-Freunde:
"Sie haben auf Ihrer Freundesliste ein Menge Leute, die sich auf der rechtsextremistischen Plattform Politically Incorrect (PI) rumtummeln (ich habe über 50 gezählt). Also, wenn die zu diesem Freundestreffen kommen, dann verzichte ich gerne. Bin von [Anderer FB-Freund] enttäuscht, dass er sich mit diesen Leuten abgibt."
Man ist verblüfft: Diese Frau überprüft die FB-Freundeslisten der gutwilligen Leute, die den Fehler gemacht haben, sich mit ihr auf Facebook zu be"freund"en, ob oder wo diese Freundes-Freunde "sich tummeln".
Wen jemand auf der FB-Freundesliste hat, das ist m.E. seine eigene Sache. Die  Bedeutung einer FB-Freundschaft kann relativ gering sein, z.B. rein technischer Natur ("Abo").  Selbst wenn jemand Stalin und Pol Pot oder Fr. Honecker oder Hr. Breivik auf der  FB-Freundesliste hat, was soll das "bedeuten"?
Solche Analysen von mehreren Hundert FB-Freundschaften kostet doch einige Zeit, das macht einige Arbeit - wer bezahlt sie dafür, solche Analysen vorzunehmen? Die Stasi? Der KGB / FSB?
Fr. Pini hat sich darüber hinaus noch selbst berechtigt auch ein "moralisches" Werturteil über die FB-Freundesfreunde zu sprechen: Auf (von ihr selbst) bestimmen FB-Seiten darf man sich nichtmal "
tummeln". Das ist fast so schlimm, wie die Erwähnung des ehemals dt. Wortes "
Autobahnen" ("geht GAR NICHT!"). Man hat -nach der herrschenden Meinung von Fr. Pini- auch nicht mehr
"das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu  äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen  ungehindert zu unterrichten." (früherer Artikel 5 des dt. Grundgesetzes)
Die verdiente Strafe folgt auf dem Fuße: Frau Pini wird nicht zu dem öffentlichen Treffen kommen, sie wird NICHT teilnehmen! Basta! Ob diese Drohung oder "Strafe" irgendjemand auf diesem Planeten nur im Geringsten bedauern würde, dass lässt der Autor dahingestellt.
Die weitere Strafe ist die öffentliche "Enttäuschung" über einen anderen FB-Freund, der sicherlich ebenfalls völlig unschuldig und unbeteiligt für die m.E. "kranken" Erwartungen von Fr. Pini ist, sie dementsprechend weder bewusst noch unbewusst enttäuschen wollte oder konnte. Natürlich gibt es auch keine Rechtsgrundlage für einen Anspruch von Fr. Pini, dass sich der Eine oder der Andere auf eine bestimmte Art und Weise verhält, äußert oder mit Personen ver- oder entfreundet. Dann muss halt die selbstaufgestellte Pini-"Moral" herhalten, fremde Leute zur selbst gewünschten Verhaltensänderung zu zwingen? OMG!
Wie ich meinen recht liberalen FB-Freund seit längerem kenne, wird mein beschimpfter FB-Freund weder diesen  Ausrutscher noch das gezeigte "Verständnis" (oder den Hass?) auf  Andersdenkende zum Anlass nehmen, sich seinerseits von dieser  FB-Freundschaft zu verabschieden oder alle weiteren "Äußerungen" von Fr.  Pini zu ignorieren ("dauerhaft blockieren"). Er wird sie nicht mal FB  als SPAM oder Hass oder Beleidigung melden. Er ist m.W. ein Liberaler, er schreibt stattdessen:
Rebecca Pini:  Heute sind Spielchen der "Gerüchtemacherei" sehr modern geworden. Ich  poste hier gleich mal eine schöne Illustration die zeigt, welches  Monstergesicht Gerüchte entwickeln können.
 Ich bitte Sie: Fördern  sie nicht eine unkonkrete und diffuse Bildung von Verdachtsmomenten und  Gerüchten! Sie machen damit die Welt nicht besser.
 Setzen Sie sich mit den Leuten auseinander von denen Sie meinen, dass diese rechtsextreme Positionen vertreten!
Der o.g. Kommentar der Fr. Pini gefällt der nicht näher bezeichneten erfahrenen 
Dozentin und Politologin Fr. "
Christiane Schuricht", die vor ein paar Tagen durch Hasskommentare auffiel und aus liberalen FB-Gruppen rausgeworfen werden musste.
Christiane Schuricht kommentiert 
Andreas,  mit Verlaub... ich kenne die Mindener F.D.P. recht gut. Die Portaner  auch. Äußere Dich, oder Du kannst SICHER sein, daß Dein Nichtverhalten  Dir nicht zum Vorteil geraten wird. Günther Nolting war ein ECHTER  Freund von mir. Falls Du das infrage  stellst, wende Dich an meinen Onkel, Dr. F.-A. Pustkuchen. Kerlchen, mir  reicht es langsam - Caroline hin oder her! Du hast die Namen, Du hast  die Fakten - S-P-R-I-C-H! Sonst gibt es am Ende doch noch eine Schabadine, deren Folgen Du (und auch Dein Vater) nicht ertragen  könntest! Offenbar möchtest Du ans Eingemachte. Na, denn man tau, wie  mein Großvater sagen würde! Oder: Gute Nacht, Lieselotte, und zieh' Dich  warm an - wie unsere gemeinsame Schulsekretärin sagen würde. Freund,  ich habe die erste Demo organisiert, die Minden je gesehen hat. Ich habe  den Schulfrieden in OWL massiv gestört, um meine/unsere Schule zu  retten. Das weißt Du. Willst Du Dich WIRKLICH mit MIR ablegen?! Bezieh'  Stellung - jetzt!
Fr. Schuricht nennt (m)eine FB-Freund "Kerlchen"? Da wird ganz konkret mit 
Körperverletzung durch persönlicher Angriff (Ohrfeigen) gedroht? Man gibt an mit Straftaten durch "massive Störung", um die eigenen (politischen/religiösen) Ziele zu erreichen? Das Facebook-Mitglied wird zu Aussagen 
genötigt?
Irgendwie erinnern diese Drohungen an das Verhalten der Taliban oder die berüchtigte NSU, was ja beides nicht so weit auseinander liegt.
Man staunt auch über die vermeindliche Erkenntnis dass auf der   amerikanischen Plattform "Facebook" ganze Seiten "rechtsextremistische   Plattformen" sind. Das ist nach den AGB von Facebook verboten und die   Firma FB entfernt solche Seiten (im Gegensatz zu linksextremistischen  Seiten) meist umgehend.
Der Autor verzichtet seinerseits gerne auf solche Gesinnungsforscher und Selbst-Distanzierer, die entscheiden wollen wo ich mitlese oder irgendwelche meiner FB-Freunde lesen. Vielleicht bin ich nicht so kraftvoll, duldsam und liberal, wie mein beiden werten FB-Freunde.
Update:
Ein anderer Fall: 
http://www.freiheitlich.me/?p=6291